Taucharbeiten
Berufstaucher führen Taucharbeiten meist in Großindustrie, Klärwerken, Biogasanlagen, Tierkörperverwertungsanlagen, Faultürmen oder Kanalisationen aus.
Inshore Taucharbeiten
Inshore-Taucharbeiten umfassen Taucharbeiten des Industrietauchers meist im Wasserbau, Baugruben, Flüsse, Seen und Talsperren.
Offshore Taucharbeiten
Dazu gehört das Sättigungstauchen, Arbeiten an Pipelines oder auch Bohrinseln auf hoher See.
Offshore-Taucharbeiten stellen extrem hohe körperliche Belastungen an den Taucher. Neben der Berufstaucherausbildung ist für Offshore-Arbeiten eine weitere Zusatzausbildung notwendig.

Bergungsarbeiten sind auf See und in Flüssen möglich.
Wir bergen Personen, Fahrzeuge, u.a.
Eine Bergung mittels Hebesäcken oder Kränen ist möglich.
Zu unseren Leistungen im Hafenbau gehört:
- der Molenbau
- Kaisanierungen
- das Ausbaggern des Hafenschlamms
- die Bergung von Altlasten (u.a. Munitionsbergungen,...)
- Bergung von störenden Teilen in der Fahrrinne
- Absaugen von Sand-/Schlammsedimenten
- Sonaruntersuchungen
- Sanierung von Molen und Schiffsanlegern
Wir führen folgende Wartungs- und Reinigungsarbeiten in Kraftwerken durch:
- Reinigung von Abgasanlagen
- Entfernung v. Filterkies, Granulaten o. Schlackeresten mittels Vacu-Press-Fahrzeug
- Wartungsarbeiten in Kühltürmen und Kühlwasserbecken
- Schadensfeststellung unter Wasser und in nicht atembarer Luft (Biogas)
Kläranlagen sind für unsere Industrietaucher eines der Haupteinsatzgebiete.
Häufig anfallende Arbeiten in Klärwerken:
- Faulturmsanierungen
- Reinigung von Sand, Schlamm oder Verstopfungen
- die Montage von Rührwerken
- Montage und Wartungsarbeiten an Belüftersträngen
- Räumerkontrolle
Die Arbeiten können während dem laufenden Betriebes durchgeführt werden.
Tiefbauarbeiten unter Wasser:
- Unterwasser betonieren
- Schweißarbeiten
- Schneidarbeiten
- Dücker-Sanierungen
- Hafen- und Uferbefestigungen
- Höhlenerkundungen
- Brückensanierungen
Tiefbauarbeiten führen wir in fließenden als auch in stehenden Gewässern durch. Auch Offshore-Tiefbauarbeiten sind durchführbar.
Zu den allgemein als Taucherarbeiten bezeichneten Tätigkeiten gehören unter anderem:
- Schiffsbergungen
- Hafen- und Uferbefestigungen
- Spezialschweißen und Schneidarbeiten unter Wasser
- Wartungs- und Montagearbeiten in Klärwerken
- UW-Beton
Möglich sind Kernbohrungen in Beton, Stemmarbeiten oder Schneidarbeiten von Beton auch im Schwarzwasserbereich.
Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem:
- die Unterwasser-Farbvideoaufzeichnung
- Dokumentation mittels moderner Videoanlagen und digitaler Übertragung
- Kamerauntersuchung von Rohrsystemen
Bei Sanierungen von Stahlbeton oder Stahlbrücken führen wir folgende Unterwasserarbeiten aus:
- Verfugungsarbeiten
- Ausgießen der Verkolgungen
- das Setzen von Betonteilen
- Hochdruckreinigungsarbeiten
- Sanierung von Baustählen.
Ein Teil unserer Arbeiten umfasst das kürzen oder trennen von Spundwänden oder Stahlkonstruktionen.
Sämtliche "an Land" ausgeführten Brennschneidearbeiten führen wir unter Wasser aus.
- Schweißarbeiten können ebenfalls unter Wasser ausgeführt werden.
Schweißen in Baugruben - Schweißarbeiten an Spundwänden
- Pfeiler (Brückenpfeilern) in Stahl
- Schiffskonstruktionen
- Reparaturen an Schleusen und Hafenbecken.
Wir bieten Ihnen Faulturmsanierungen, Reinigung von Sand, Schlamm oder Verstopfungen, die Montage von Rührwerken o. Belüftersträngen und Räumerkontrolle. Alles während des lfd. Betriebes.
Wasserbau dient meist der Instandsetzung von Uferbefestigungen und der Erhaltung der Schiffbarkeit von Fließgewässern.
- Uferbefestigung mittels UW-Beton- und Wasserbausteinen
- Entfernen von störenden Teilen in Fahrrinnen
- Bergen von Fahrzeugen
- Sanierung von Teichanlagen und Löschwasserteichen
- Wiederherstellung oder Reinigung von Biotopen
Zu unseren Arbeiten gehören:
- Kontrolle von Rechenanlagen
- Kontrolle und Wartung von Turbinenschächten
- Reinigung der Flusssohle
- Montage von Fischtreppen und Aalrohren
- Bau von optimalen Fischpässen
Sämtliche Arbeiten werden bei laufendem Betrieb durchgeführt